
Immer mehr Menschen setzen auf traditionelle Hausmittel, um ihren Haushalt natürlich zu reinigen. Essig, Natron, Zitronensäure und Kernseife sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch gesundheitlich unbedenklicher als viele industrielle Reinigungsmittel. Dieser umfassende Leitfaden zeigt dir, wie du natürliche Haushaltsreiniger ganz einfach selbst herstellst, welche Vorteile sie bieten und wie du sie richtig anwendest.
Warum natürliche Reiniger?
Herkömmliche Reinigungsmittel enthalten oft chemische Zusätze, die Allergien auslösen, Atemwege reizen oder die Umwelt belasten. Natürliche Reiniger hingegen sind:
Gesünder für Haut und Atemwege
Schonender für die Umwelt (biologisch abbaubar)
Kostengünstiger als gekaufte Reiniger
Universell einsetzbar
Die wichtigsten Hausmittel für natürliche Reiniger
1. Essig und Essigessenz
Eigenschaften:
Löst Kalkablagerungen
Wirkt antibakteriell und geruchsentfernend
Ideal für Glas, Armaturen und Küchenflächen
Anwendung:
Zur Entkalkung: Essigessenz mit Wasser (1:3) mischen und auf Kalkablagerungen auftragen. Nach 10 Minuten abwischen.
Für Glasflächen: In einer Sprühflasche mit Wasser verdünnen (1:4), aufsprühen und mit einem Mikrofasertuch trockenreiben.
Geruchsentfernung: Ein Schälchen Essig in den Raum stellen, um schlechte Gerüche zu neutralisieren.
Achtung: Nicht auf Naturstein (Marmor, Granit) verwenden, da die Säure die Oberfläche angreifen kann.
2. Zitronensäure
Eigenschaften:
Entfernt Kalk und Rost
Neutralisiert Gerüche
Sanfter als Essig, aber genauso wirksam
Anwendung:
Für Wasserkocher und Kaffeemaschinen: 1 EL Zitronensäurepulver in 500 ml Wasser auflösen, einfüllen, durchlaufen lassen, dann gründlich nachspülen.
Gegen Kalkflecken: Direkt auf die betroffenen Stellen streuen oder auflösen und auftragen. Nach 10 Minuten abspülen.
3. Natron (Backsoda)
Eigenschaften:
Neutralisiert Gerüche
Wirkt mild schmirgelnd
Löst Fett- und Eiweißreste
Anwendung:
Für Teppichreinigung: Natronpulver aufstreuen, einige Stunden einwirken lassen, danach absaugen.
Gerüche beseitigen: Eine Schale mit Natron in den Kühlschrank oder Schuhe stellen.
Backofenreinigung: Natron mit etwas Wasser zu einer Paste mischen, auf Verschmutzungen auftragen, über Nacht einwirken lassen und mit einem feuchten Schwamm abwischen.
4. Soda (Waschsoda)
Eigenschaften:
Stärker alkalisch als Natron
Hervorragend zur Fettlösung
Eignet sich zur Reinigung von Backöfen, Grillrosten und stark verschmutzten Oberflächen
Anwendung:
Für stark verschmutzte Töpfe: 1 EL Soda mit heißem Wasser in den Topf geben, einweichen lassen, dann ausspülen.
Gegen Fettablagerungen: In heißem Wasser auflösen und auf fettige Flächen auftragen, nach 10 Minuten abwischen.
Für die Wäsche: 1–2 EL Soda als Waschverstärker zum Waschmittel geben.
5. Kernseife
Eigenschaften:
Natürliches Tensid zur Fettlösung
Universell einsetzbar als Basis für viele DIY-Reiniger
Besonders hautfreundlich
Anwendung:
Für Bodenreinigung: Kernseife in warmem Wasser auflösen und Boden wischen.
Als Fleckenentferner: Mit etwas Wasser auf den Fleck reiben, einwirken lassen und ausspülen.
DIY-Rezepte für natürliche Haushaltsreiniger
1. Allzweckreiniger
Zutaten:
500 ml Wasser
2 EL geriebene Kernseife
1 EL Natron
10 Tropfen ätherisches Öl (Lavendel, Zitrone)
Anwendung: Alle Zutaten in eine Sprühflasche füllen, gut schütteln und auf Flächen aufspritzen. Mit einem Lappen nachwischen.
2. Glasreiniger
Zutaten:
250 ml Wasser
250 ml Spiritus (Brennspiritus)
2 TL Essig
Anwendung: In eine Sprühflasche füllen und auf Fenster oder Spiegel sprühen. Mit einem Mikrofasertuch trockenwischen.
3. WC-Reiniger-Tabs
Zutaten:
200 g Natron
50 g Zitronensäure
1 EL Wasser
Anwendung: Zutaten vermengen, in Eiswürfelformen pressen und über Nacht trocknen lassen. Bei Bedarf eine Tablette in die Toilette geben und auflösen lassen.
4. Fettlöser für Küche und Herd
Zutaten:
500 ml heißes Wasser
2 EL Soda
1 TL Kernseife
Anwendung: Mischung auf fettige Oberflächen sprühen, einwirken lassen und abwischen.
5. Natürlicher Weichspüler
Zutaten:
500 ml Essig
10 Tropfen ätherisches Öl
Anwendung: 50 ml pro Waschgang ins Weichspülerfach geben.
Fazit: Natürlich sauber ohne Chemie
Mit wenigen Hausmitteln kannst du alle herkömmlichen Putzmittel ersetzen. Ob Allzweckreiniger, Entkalker oder Fettlöser – natürliche Haushaltsreiniger sind effektiv, gesund und umweltschonend. Probier es aus und mache deinen Haushalt chemiefrei!
Comments