top of page

Die neue käufliche Green Card der USA – Fakten, Unterschiede und Risiken


Green Card der USA

Die USA haben seit Jahren verschiedene Programme für Investoren, die eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung (Green Card) ermöglichen. Doch nun gibt es Berichte über eine neue Art der Green Card, die direkt käuflich erworben werden kann. Dieses sogenannte Gold Card Visa-Programm soll eine Alternative zum bestehenden EB-5-Investorenvisum sein. Aber was steckt wirklich dahinter? Ist es möglich, eine Green Card einfach zu kaufen? In diesem Artikel erfährst du alles über das neue Programm, wie es sich von bisherigen Visa unterscheidet und welche Vor- sowie Nachteile es mit sich bringt.


Was ist die Gold Card der USA?

Im Februar 2025 kündigte der damalige US-Präsident Donald Trump ein neues Einwanderungsprogramm namens Gold Card an. Diese soll wohlhabenden Ausländern die Möglichkeit geben, eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung gegen eine einmalige Zahlung von 5 Millionen US-Dollar zu erhalten. Laut offiziellen Aussagen soll dieses neue Visumprogramm ein Ersatz für das bestehende EB-5-Investorenvisum sein, das bisher Investitionen und die Schaffung von Arbeitsplätzen in den USA erforderte.


Wichtige Merkmale der Gold Card

  • Direkter Erwerb durch eine einmalige Zahlung von 5 Millionen USD an die US-Regierung

  • Sofortiger dauerhafter Aufenthaltsstatus (Green Card-Äquivalent)

  • Keine Investition in ein Unternehmen oder Jobschaffung notwendig

  • Möglichkeit zur späteren Einbürgerung in die USA

  • Strenge Hintergrundprüfung der Antragsteller

  • Keine jährliche Obergrenze für die ausgegebenen Visa


Unterschiede zwischen der Gold Card und dem EB-5-Visum

Die Gold Card unterscheidet sich erheblich vom bekannten EB-5-Investorenvisum:

Merkmal

Gold Card (2025)

EB-5-Investorenvisum

Mindestkapital

5 Mio. USD

800.000 - 1,05 Mio. USD

Investition notwendig

Nein

Ja, in ein US-Unternehmen

Arbeitsplätze schaffen

Nein

Ja, mindestens 10 Jobs

Aufenthaltsstatus

Sofort dauerhaft

Erst 2 Jahre befristet

Bearbeitungszeit

Schnell

Mehrere Jahre möglich

Staatsbürgerschaft

Nach Einbürgerungskriterien

Nach Einbürgerungskriterien

Während das EB-5-Visum an Bedingungen geknüpft ist und eine wirtschaftliche Aktivität in den USA erfordert, ist die Gold Card ein direkter Kauf einer Green Card ohne weitere Verpflichtungen. Dies macht das neue Programm für extrem wohlhabende Personen besonders attraktiv, die einen schnellen Weg zum US-Aufenthalt suchen.


Wie funktioniert die Bewerbung für die Gold Card?

Das genaue Verfahren für die Beantragung der Gold Card wurde noch nicht detailliert veröffentlicht. Laut ersten Berichten soll es jedoch schnell und einfach sein:

  1. Antragstellung: Einreichung eines Antrags mit Nachweis über die Mittelherkunft

  2. Hintergrundprüfung: Sicherheitsüberprüfung durch US-Behörden

  3. Zahlung der 5 Mio. USD: Überweisung an die US-Regierung

  4. Erhalt der Green Card: Unmittelbare Erteilung des Daueraufenthaltsstatus

Der gesamte Prozess könnte wenige Monate dauern, im Gegensatz zu den oft jahrelangen Bearbeitungszeiten bei EB-5-Anträgen.


Offizielle Quellen und aktuelle Bestätigungen

Das Gold Card-Programm wurde von Donald Trump und Handelsminister Howard Lutnick öffentlich angekündigt. Medien wie Bloomberg News, CBS News und die New York Post haben darüber berichtet. Rechtliche Dokumente oder USCIS-Richtlinien zur praktischen Umsetzung liegen allerdings noch nicht vor.


Rechtliche Probleme und Unsicherheiten

Die Einführung einer „käuflichen Green Card“ stößt auf verschiedene rechtliche Herausforderungen:

  • Kongresszustimmung notwendig: Einwanderungsprogramme fallen unter die Gesetzgebungskompetenz des US-Kongresses, und es ist fraglich, ob ein Präsident dies per Exekutiverlass ändern kann.

  • Mögliche Anfechtungen durch Gerichte: Bereits jetzt kündigen juristische Experten Klagen gegen das Programm an.

  • Bestehende EB-5-Investoren könnten klagen: Falls das EB-5-Programm abrupt endet, könnten tausende Investoren benachteiligt werden.

Zudem bestehen ethische Bedenken – Kritiker sehen die Gold Card als einen „Verkauf der US-Staatsbürgerschaft“, was politisch hoch umstritten ist.


Risiken für Bewerber – Was du wissen solltest

Wer sich für die Gold Card interessiert, sollte sich der Risiken bewusst sein:

  1. Keine Garantie, dass das Programm tatsächlich umgesetzt wird – derzeit existieren noch keine finalen Regularien.

  2. Hohe Kosten – $5 Mio. ist eine extreme Summe, die sich nur sehr wenige leisten können.

  3. Mögliche rechtliche Probleme – falls das Programm später gekippt wird, bleibt unklar, ob bereits vergebene Gold Cards gültig bleiben.

  4. Sicherheitsprüfungen – Bewerber mit undurchsichtiger Mittelherkunft oder Vorstrafen könnten abgelehnt werden.


Fazit: Lohnt sich die käufliche Green Card?

Die Gold Card ist ein radikal neues Konzept für die US-Einwanderungspolitik. Sie bietet extrem wohlhabenden Personen die Möglichkeit, durch eine einfache Zahlung schnell eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten. Im Gegensatz zum bestehenden EB-5-Programm sind keine Investitionen oder wirtschaftlichen Verpflichtungen nötig. Doch es gibt erhebliche Unsicherheiten, ob das Programm wirklich eingeführt wird und wie rechtlich stabil es ist.

Interessenten sollten daher die Entwicklung genau verfolgen und auf offizielle Ankündigungen und gesetzliche Regelungen warten, bevor sie sich bewerben oder finanzielle Verpflichtungen eingehen.

Bleibe informiert!

Da sich die US-Einwanderungsgesetze ständig ändern, solltest du dich regelmäßig über aktuelle Entwicklungen informieren. Abonniere unseren Newsletter, um keine wichtigen Updates zur Gold Card und anderen Einwanderungsprogrammen zu verpassen!

Comments


bottom of page