
WORX Landroid PLUS WR165E Mähroboter Test
Der Worx Landroid M500 Plus WR165E ist ein leistungsstarker Rasenmähroboter, der für Flächen bis zu 500 m² konzipiert ist. In meinem Test wird besonders die einfache Handhabung, die Inbetriebnahme sowie die praktische Anwendung im Fokus betrachtet.
Im Lieferumfang des Worx Landroid M500 Plus WR165E sind neben dem Mähroboter selbst auch 150 Meter Begrenzungskabel, 210 Erdnägel zur Befestigung, eine Ladestation, 2 Verbinder für Kabelschäden, 2 Schablonen zum Verlegen des Drahts, ein Ladeteil bzw. Netzteil und ein 20V 2 Ah PowerShare-Akku enthalten. Die Ladestation dient als Ort zum Aufladen des Akkus, wenn der Roboter nicht im Einsatz ist. Zudem sind alle notwendigen Schrauben für die Installation der Ladestation vorhanden. Zusätzlich gibt es eine Aufbauanleitung und ein ausführliches Handbuch im Lieferumfang.
Der Worx Landroid M500 Plus WR165E bietet eine Schnittbreite von 18 cm und eine einstellbare Schnitthöhe von 30, 40, 50 oder 60 mm. Mit einem Gewicht von ca. 9,5 kg und einem bürstenlosen Motor ist er robust und effizient. Der 18 Volt, 2 Ah Akku sorgt für eine variable Akkulaufzeit, abhängig von Rasenhöhe, Dichte und Untergrund. Der Mähroboter verfügt über Begrenzungsdraht, der für die Begrenzung der Mähfläche notwendig ist, sowie über App-Konfiguration über Bluetooth und WLAN.

Bitte beachte: Wenn du etwas über unsere Links kaufst, erhalten wir vielleicht eine Provision. Keine Sorge, das ändert nichts am Preis oder unserer Produktauswahl. Danke für deine Unterstützung. So können wir die Produkte für dich kostenlos testen.
Die Montage und Inbetriebnahme des Worx Landroid M500 Plus WR165E beginnt mit dem Aufbau der Ladestation und dem Verlegen des Begrenzungskabels. Die Ladestation muss entsprechend der Anleitung positioniert und verankert werden. Das Begrenzungskabel wird gemäß der vorgegebenen Maße verlegt und mit den Erdnägeln befestigt. Wichtig ist, dass das Kabel fest und ohne Spiel auf dem Rasen aufliegt, um Beschädigungen zu vermeiden. Die Konfiguration und die App-Verbindung ermöglichen eine individuelle Einstellung und Steuerung des Mähroboters.
In der Praxis überzeugt der Worx Landroid M500 Plus WR165E mit seiner Leistungsfähigkeit und Wendigkeit. Er meistert enge Stellen und Hindernisse problemlos und bietet dank der AIA™-Technologie eine effiziente Mähstrategie. Die Schnitthöhe kann einfach und werkzeuglos eingestellt werden, während die "Cut to Edge" Technologie für saubere Rasenkanten sorgt. Der Mähroboter ist zudem relativ leise und sorgt für ein angenehmes Gartenambiente.
Insgesamt hinterlässt der Worx Landroid M500 Plus WR165E im Test einen positiven Eindruck. Die einfache Inbetriebnahme, die praktische Anwendung und die zuverlässige Leistung machen ihn zu einer guten Wahl für Hausgärten bis zu 500 m². Während einige kleinere Herausforderungen wie die korrekte Verlegung des Begrenzungskabels zu beachten sind, überzeugt der Mähroboter insgesamt mit seiner Effizienz und Qualität.
